Gesundheitsversorgung: mutig neue Wege gehen!
Kein Placebo: Wir stehen für den Bau einer Nordsaarlandklinik und die Einrichtung eines Gesundheitsparks am Standort Wadern.
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
- ProHochwald war die einzige politische Kraft in der Stadt Wadern, die sich in der Thematik Krankenhausschließung geradlinig und beherzt engagiert hat. Zu dieser Position stehen wir ohne Wenn und Aber. Wir unterstützen nachhaltig die intensiven Bemühungen der Stadtverwaltung und der Bürgerinitiative Nordsaarlandklinik, eine ambulante und stationäre Versorung – am bestenin einer umfassenden Klinikstruktur – am Standort zu etablieren, die diesen Namen auch verdient. Unser Hauptaugenmerk gilt dabei der Notfall- bzw. der Aktutversorgung.
- Die Landesregierung muss endlich Farbe bekennen. Nach den Krankenhausschließungen landauf, landab sieht ProHochwald die Diskussion um die Nordsaarlandklinik bzw. die medizinische Versorgung im Nordsaarland als Dreh- und Angelpunkt einer weitergehenden und umfassenden Diskussion um die gesamte Krankenhauslandschaft im Saarland. Das Saarland braucht einen Masterplan! Es darf in der langfristig angelegten Diskussion nicht bloß darum gehen, bestehende Standorte abzusichern und künstlich am Leben zu halten. Ziel muss es vielmehr sein, die Kliniklandschaft im Saarland so aufzustellen, dass sie dauerhaft bestehen kann. Das gilt für die Region Hochwald wie für das restliche Land. Und, ganz wichtig, Schluss mit der augenfälligen Bevorzugung des südlichen Saarlandes, von Saarschiene bis Umland Saarbrücken!
- ProHochwald unterstützt die Konzeption eines Gesundheitsparks am Standort Wadern. Wir begrüßen nachdrücklich das beherzte Engagement der Stadtverwaltung. Die Bemühungen, Ärzte, medizinische Dienstleister sowie bürgerschaftliches Engagement in einem Konzept zu verbinden, sind unabdingbar, um die medizinische Versorgung im Stadtgebiet, aber auch darüber hinaus langfristig zu sichern. Eine Kombination der ambulanten Angebote eines Gesundheitsparks mit den stationären und teilstationären Angeboten eines klinischen Notfallzentrums, am besten einer Komplettklinik bingt die Sicherheit für die Menschen in der Region, die wir nicht müde werden einzufordern.
Wenn Sie aktuell auf dem Laufenden gehalten werden möchten, folgen Sie ProHochwald auf Facebook bzw. Instagram.