Mandatsträger Ortsrat Nunkrichen

Patrizia Mötzel
(Ortsvorsteherin)
Patrizia Mötzel ist Mutter von vier Kindern und ist seit 1990 bei der Arbeiterwohlfahrt in Nunkirchen beschäftigt. Seit 1975 wohnt sie in Nunkirchen, hat hier die Grundschule und anschließend die Kreisrealschule in Lebach besucht. Nach ihrer Ausbildung zur Hauswirschafterin absolvierte sie die sonderpädagogische Zusatzausbildung und hat hier ihre Liebe zur Pädagogik mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen entdeckt. In ihrer Freizeit erlernt sie die deutsche Gebärdensprache und beschäftigt sich mit der klassischen Homöopathie. Seit 2009 ist sie für ProHochwald Mitglied des Ortsrates Nunkirchen. Sehr gerne setzt sie sich für die Belange aller Mitbewohner unseres Ortes ein.
Sie erreichen Patrizia Mötzel unter patrizia.moetzel@prohochwald.net

Stefan Ehl
(Fraktionsvorsitzender)
Zwei Töchter sorgen im Leben von Stefan Ehl ebenso für Abwechslung wie seine Hobbys: das Fotografieren, das Mountainbiken und der Computer. Letzterem hat sich der 1965 geborene Fraktionsvorsitzende von ProHochwald im Ortsrat Nunkirchen, der mit seiner Familie seit 16 Jahren in Nunkirchen wohnt, auch beruflich verschrieben. Er arbeitet bei ThyssenKrupp System Engineering in Lockweiler als SAP-Basisadministrator.
Sie erreichen Stefan Ehl unter stefan.ehl@prohochwald.net

Frank Hiry
Der 1967 geborene Bankkaufmann arbeitet bei der Kreissparkasse Saarlouis. Seine Freizeit gestaltet er mit Ehefrau Anja und den vier Kindern. Arbeiten rund ums Haus machen ihm besonderen Spaß. Der begeisterte Frankreich-Urlauber nutzt die seltenen ruhigeren Zeiten zum Lesen von Terry-Pratchett-Romanen und verpasst in der warmen Jahreszeit keine Gelegenheit, den Schwenker in Betrieb zu nehmen. Vom 14. Juli 2014 bis 28. März 2017 war Frank Hiry Ortsvorsteher von Nunkirchen.
Sie erreichen Frank Hiry unter Frank Hiry

Jens Rödel
Seit Dezember 2002 arbeitet der gelernte Kraftfahrzeugelektriker bei der Dillinger Hütte als Werkschutzfachkraft. In seiner Freizeit fährt der 1981 geborene Vater eines Sohnes gerne Motorrad und geht mit seinem Hund spazieren. Jens Rödel engagiert sich in der Freiwilligen Feuerwehr und im Malteser Hilfsdienst.
Sie erreichen Jens Rödel unter jens.roedel@prohochwald.net
Axel Engel
(Stellvertretender Ortsvorsteher)
1968 geboren, verrichtet der verheiratete Vater von zwei Kindern seit 20 Jahren Dienst im saarländischen Strafvollzug. In seiner Freizeit kocht er gerne und spielt Tischtennis. Da er schon fast sein ganzes Leben in Nunkirchen wohnt, möchte er nun in die Ortspolitik „im Kleinen“ mitgestalten. Am 28. März 2017 wurde er zum stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt.
Sie erreichen Axel Engel unter axel.engel@prohochwald.net

Pia Dillschneider
1967 geboren, arbeitet Pia Dillschneider seit 25 Jahren bei der Bundesagentur für Arbeit. Sie ist verheiratet und hat zwei mittlerweile erwachsene Söhne. In ihrer Freizeit spielt sie mit großer Leidenschaft Theater und organisiert die Nunkircher Nachmittage mit. Die Freiräume, die sie sich darüber hinaus noch verschafft, gehören ihrem Hobby, dem Tennisspielen.
Sie erreichen Pia Dillschneider unter pia.dillschneider@prohochwald.net

Jürgen Kreuder
Polizist durch und durch. Und das seit einer Ewigkeit. 1975 begann der Vater von drei Kindern seine Laufbahn bei der saarländischen Polizei. Seit fast 40 Jahren ist er „auf Streife“. Er kennt die schönen, aber auch die dunklen Seiten unserer Region. Seine Erfahrung möchte er (Jahrgang 1955) nun – zu Ende seiner Dienstzeit – in die Kommunalpolitik einbringen.
Sie erreichen Jürgen Kreuder unter juergen.kreuder@prohochwald.net

Doris Reinhard
Die 1963 geborene Bürokauffrau ist gebürtige Löstertalerin und wohnt seit 1992 in Nunkirchen. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und arbeitet seit über zehn Jahren in Nunkirchen bei der Firma „Rotho Babydesign“. Dort war sie zunächst einige Jahre in der Disposition tätig und arbeitet nun im Vertriebsinnendienst. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Theater, fährt Motorrad und geht auf Reisen.
Sie erreichen Doris Reinhard unter doris.reinhard@prohochwald.net
Kreuz & quer durchs Dorf!
Im Wadrilltal findet am 15. August 2021 die erste Kinderrallye statt Corona-Zeit, Ausnahmezeit. Ganz besonders für die Kinder! Der Ortsrat Wadrill will zeigen, dass auch in schwierigen Zeiten vieles geht. Und gehen mit einer Dorf-Rallye für Kinder voran. Mit Spaß...
Das bisschen Haushalt …
Das bisschen Haushalt … Nein, das bisschen Haushalt macht sich nicht von allein, sondern ist vielmehr eine Fleißarbeit. Über Wochen hinweg haben sich die Fraktionen von ProHochwald und SPD – in enger Abstimmung mit der Finanzabteilung der...
Auch an die Kinder denken!
Die Landesregierung hat grünes Licht für das SHG-Konzept in Wadern gegeben. „Ein richtiger, wichtiger Schritt“, findet ProHochwald. Die Wählervereinigung verbindet ihre Zustimmung mit der Forderung, auch die kinderärztliche Versorgung...